Im Rahmen unserer Forschungstätigkeit am Innovationsflughafen PAD ging es für Brigitte Rotte gemeinsame mit unseren Forschungspartnern Dr. Benjamin Nagel, Sebastian Prinz und Christopher Godejohann nach Düsseldorf.
Mit insgesamt 14,2 Mio. Euro fördert das Land NRW innovative Projekte für eine nachhaltige Mobilität und Logistik. Von der Drohne über autonome Straßenbahnen bis hin zur autonomen Kehrmaschine und innovativen Softwarelösungen.
Minister Oliver Krischer aus dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW überreicht persönlich den Förderbescheid für unser gemeinsames Projekt AGfürNBA = Automatisiertes Gepäckhandling für Narrow Body Aircraft.
„Im Zuge des Programms NeueWege.IN.NRW entwickeln wir in diesem Projekt Lösungen für das automatisierte und vollständig digitalisierte Gepäckhandling am Flughafen. Diese Forschungsarbeit passt sehr gut in unsere technisch breit aufgestellte Geschäftsausrichtung und dient auch als Transferprojekt für viele weitere digitalen Innovationen in unserem Haus“, unterstreicht Brigitte Rotte.
Wir freuen uns auf die nächsten 3 (Forschungs-) Jahre am Innovationsflughafen PAD mit verlinked GmbH, Fraunhofer IEM und insensiv GmbH.