Gruppenfoto von 23 jungen Menschen und zwei Erwachsenen vor einem Gebäude, viele tragen dunkle Winterjacken und halten rote Taschen mit schwarzer Aufschrift, die Fassade ist weiß mit zwei Fenstern und einer gläsernen Doppeltür im Hintergrund.

Technikkurs der Gesamtschule zu Besuch

Was macht Rotte eigentlich? Was für Ausbildungsmöglichkeiten habe ich? Was verdiene ich als Lehrling?
Drei Personen in Geschäftskleidung stehen nebeneinander in einem hellen, modernen Innenraum mit Messeständen im Hintergrund.

Zweite Auflage der Personaltage Ostwestfalen

Benedikt Rotte und Vera Thebille, Personalreferentin Ausbildung & Studium, erlebten auf dem HR-Spotlight der Möbelindustrie in Löhne zwei Tage voller Erkenntnisgewinn.
Acht Personen in Sportbekleidung stehen in einer Halle, alle tragen weiße T-Shirts mit Laufnummern, offensichtlich Teilnehmer eines Laufs oder Sportevents.

10. Airport Run am Flughafen PAD

Normalerweise geht es für uns beim Salzkotten Marathon stets unter heißen Bedingungen an den Start. Das sah am vergangenen Samstag beim 10. Airport Run ganz anders aus: Das Thermometer zeigte einstellige Werte.
Gruppenfoto von 14 Jugendlichen auf einer Treppe in einem modernen Innenraum, einige sitzen, andere stehen, zwei halten Flaschen, alle schauen in die Kamera.

Premiere bei Schubs® Elektrotechnik

Erstmalig nahmen wir am Projekt "SchuBS® Elektrotechnik" teil und öffneten an zwei Samstagen für 25 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Paderborn unsere Pforten. Die Jugendlichen wurden durch unsere Auszubildenden an das Roboter-Programmieren herangeführt. Das Programm hatten unsere Lehrlinge vorab in einem Team-Projekt selbstständig erarbeitet.
Sieben Personen in Geschäftskleidung stehen vor blauen Werbetafeln, zwei Personen in der Mitte halten gemeinsam einen schwarzen Preis oder ein Objekt.

Zukunftspreis Handwerk geht an Rotte

Die Stiftung Zukunft Handwerk OWL hat den diesjährigen Zukunftspreis unter dem Motto „Handwerk gestaltet Heimat“ auf einer festlichen Gala in der Skylobby im Gütersloher Theater an vier Unternehmen aus der Region verliehen.
Sieben Personen stehen vor einem Gebäude, zwei Frauen halten Plakate mit Text zum KarriereTag, alle blicken in die Kamera und lächeln.

Karrieretag 2024 für Einsteiger & Fachkräfte

Rotte richtet erstmalig mit Unternehmen des Tudorfer Gewerbegebiets „Zum Wasserberg" einen gemeinsamen Karrieretag aus. Interessierte erhalten durch den „Tag der offenen Tür“ nicht nur interessante Einblicke in die tägliche Arbeit der Handwerksbetriebe, sondern können sich vor Ort gleichzeitig über Stellenangebote informieren.