So optimieren Handlingsysteme den Materialfluss

Präzise und effiziente Materialflüsse sind nur durch zeitgemäße Automatisierungslösungen möglich. Denn die Automatisierung verschiedener Produktions- und Logistikprozesse gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen damit vor der Herausforderung, auch im Sinne ihrer Wettbewerbssituation Bauteile, Werkstücke und Verpackungseinheiten so zeit- und kosteneffizient wie möglich zu bewegen. Handlingsysteme spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie für einen kontinuierlichen Materialfluss sorgen und gleichzeitig Fehlerquoten sowie Stillstandzeiten reduzieren.

Ihre Ansprechpartner

Älterer Mann mit kurzen grauen Haaren, Brille und Weißem Hemd unter einem dunklen Sakko, lächelnd vor unscharfem, hellem Hintergrund

Markus Hengst

Technischer Vertrieb & Projektierung

Älterer Mann mit Brille, weißem Hemd und dunklem Sakko, lächelnd vor einem hellen, unscharfen Hintergrund

Christian Conrad

Technischer Vertrieb & Projektierung

Porträt eines lächelnden Mannes mit kurzem braunem Haar, weißem Hemd und dunklem Sakko vor einem unscharfen, hellen Hintergrund.

Daniel Bürgermeister

Technischer Vertrieb & Projektierung

Kundenspezifische Handhabungstechnik für höchste Ansprüche

Rotte entwickelt maßgeschneiderte Handlinglösungen, die genau auf die Anforderungen der jeweiligen Produktion abgestimmt sind. Ob für das präzise Positionieren einzelner Werkstücke und Komponenten, das automatische Stapeln und Entstapeln von Bauteilen oder das Zuführen und Sortieren von Materialien – unsere Systeme gewährleisten eine verlässliche Handhabung im Kontext unterschiedlichster Prozesse. Und mit unserer umfassenden Erfahrung im Sondermaschinenbau und in der Automatisierungstechnik integrieren wir Ihr passgenaues Handlingsystem anschließend nahtlos und bedarfsgerecht in bestehende Fertigungs- und Logistikprozesse und ermöglichen so eine nachhaltige Optimierung der Produktionsleistung.

Unsere Lösungen decken ein breites Spektrum an Einsatzbereichen ab, von der Vereinzelung und präzisen Positionierung kleinerer Bauteile über das automatische Stapeln und Entstapeln von Paletten bis hin zur sicheren Förderung, Drehung und Orientierung von Produkten in Montagelinien. Dank modularer Bauweise lassen sich unsere Systeme auch nachträglich erweitern oder an veränderte Produktionsanforderungen anpassen.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Handhabungssysteme ist die passende Greif- und Positioniertechnik. Je nach Anforderung kommen mechanische, pneumatische oder magnetische Greifer zum Einsatz, die exakt auf das Werkstück abgestimmt werden. Während mechanische Greifer eine robuste Lösung für schwere oder unregelmäßig geformte Bauteile bieten, bewegen Vakuum- oder Magnetgreifer empfindliche Produkte besonders schonend. In jedem Fall verfügen wir auch hier über ein breites Portfolio an Technologien, die durch ihre Zuverlässigkeit und Flexibilität schon viele unserer Auftraggeber überzeugen – und die wir auch gerne für Ihren spezifischen Anwendungsfall individualisieren.

Im Einzelnen ermöglicht Ihnen unsere Expertise in der Handlingtechnologie:

  • Vereinzelung und Positionierung von unterschiedlichsten Objekten
  • Positionsgenaues Stapeln und Entstapeln von Bauteilen oder Paletten
  • Sortierung und Bereitstellung für nachgelagerte Prozesse mit variablen Taktzeiten
  • Fördern, Drehen und Wenden auch von sehr kleinen Teilen und schwersten Lasten
  • Montagehandling für Fertigungsprozesse in nahezu jeder Branche
  • Flexible Koordination mit Robotern und weiteren Produktionsanlagen
  • Wartungsarme Antriebstechnik und mechanische Komponenten
  • Mechanische Robustheit und Langlebigkeit
  • Benutzerfreundlichkeit durch bewährte Steuerungssysteme
  • Erhöhte Ergonomie für Ihre Mitarbeiter
Nahaufnahme eines komplexen industriellen Roboterarms mit vielen Kabeln und Verbindungen in einer Produktionsumgebung

Automation für höchste Präzision und Prozesssicherheit beim technischen Handling

Die Kombination aus präziser Mechanik, intelligenter Steuerungstechnik und modernster Sensortechnologie zeichnet Handlingsysteme von Rotte aus. Dank minimaler Toleranzen der Bewegungsachsen und hochsensibler Sensorik lassen sich Werkstücke millimetergenau positionieren, sodass alle nachfolgenden Prozesse reibungslos bewältigt werden können. Je nach Anforderung integrieren wir unterschiedliche Bewegungsachsen in unsere Systeme. Fortschrittliche Linearantriebe ermöglichen eine schnelle und exakte Materialbewegung in eine Richtung, während rotierende Achsen dafür sorgen, dass Bauteile in der optimalen Orientierung weitertransportiert werden. In komplexeren Anwendungen kommen Achs-Portale oder Industrieroboter mit moderner Kameratechnik zum Einsatz, die eine maximale Bewegungsfreiheit und Variabilität bieten. Jede unserer industriellen Sonderanlagen erlaubt dabei die Integration in übergeordnete ERP- oder MES-Systeme zur Echtzeitüberwachung und Optimierung des Materialflusses.

Einsatzbereiche unserer Handlingsysteme

Unsere Handlingsysteme sind in zahlreichen Branchen und Produktionsbereichen unverzichtbar. In der Automobilindustrie werden sie beispielsweise für das präzise Handling von Karosserieteilen, Batteriemodulen oder Motorenkomponenten eingesetzt. Der Maschinenbau profitiert von der sicheren Bewegung schwerer Gussteile oder Metallplatten, während in der Verpackungsindustrie Handlingsysteme für das automatische Palettieren und Depalettieren von Waren sorgen oder Kartons befüllen.

In der Pharma- und Lebensmittelindustrie ermöglichen automatisierte Handlinglösungen sie die hygienische Handhabung sensibler Produkte und sorgen für eine gleichbleibend hohe Qualität bei der Verpackung und Weiterverarbeitung. Die Elektronikbranche wiederum nutzt unsere Handlingsysteme für das präzise Zuführen und Montieren empfindlicher elektrischer Bauteile, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt.

Dank ihrer modularen Bauweise lassen sich unsere Systeme jederzeit an neue Anforderungen anpassen und erweitern.

Große blaue industrielle Maschine mit zylindrischen Komponenten in einer Lagerhalle mit Betonboden und Metallträgerdecke.
Ein Mann in blauer Arbeitskleidung bedient eine große, weiße industrielle Maschine mit Steuerpult und Förderbändern in einer Fabrikumgebung.

Maximale Effizienz mit intelligenten Handlingsystemen

Unsere Handlingsysteme sind darauf ausgelegt, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Produktionsprozessen nachhaltig zu verbessern. Durch den Einsatz angepasster Lösungen lassen sich menschliche Fehler und manuelle Korrekturen auf ein Minimum reduzieren, sodass Unternehmen von einer höheren Produktivität und geringeren Fehlerquoten profitieren. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die hochpräzise Prozesssteuerung, die durch intelligente Steuerungstechnik und moderne Sensorik ermöglicht wird. Unsere Systeme arbeiten mit hoher Wiederholgenauigkeit und sorgen für eine exakte Positionierung der Bauteile, sodass die Qualität der gefertigten Produkte konstant hoch bleibt.

Zusätzlich legen wir großen Wert auf die Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit unserer Systeme. Robuste Bauweisen, hochwertige Materialien und durchdachte Konstruktionen gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb bei minimalem Wartungsaufwand. Dadurch lassen sich Betriebskosten langfristig deutlich senken.

Lückenlose Beratung und individuelle Lösungen – mit Rotte

Von der ersten Beratung über die Konzeption und Konstruktion bis hin zur Integration und Inbetriebnahme sind wir für Sie und Ihr Team da, bieten Ihnen umfassende Service- und Wartungsangebote und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen. Handlingsysteme von Rotte sorgen für präzise Materialflüsse, reduzieren manuelle Arbeitsschritte und tragen dazu bei, Produktionsprozesse auf ein neues Effizienzniveau zu heben. Wenn auch Sie mit einem neuen Handlingsystem rentabler sowie wettbewerbsfähiger werden möchten oder unsere Kompetenz im Sonderanlagenbau anderweitig in Anspruch nehmen möchten, finden Sie bei uns selbstverständlich jederzeit einen sachkundigen Ansprechpartner. Lassen Sie sich jetzt persönlich von uns beraten!

Weißer Daumen-hoch-Umriss auf rotem sechseckigem Hintergrund

Ein Unternehmen, viele Vorteile

Die Ulrich Rotte Anlagenbau & Fördertechnik GmbH ist ihr Spezialist im Sondermaschinenbau. Dabei profitieren Sie neben unseren innovativen Lösungen im Bereich Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik auch von vielfältigen Kunden- und After-Sales-Services:

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Jahrzehntelange Erfahrung im Sondermaschinenbau
  • Umfangreiches Know-How in allen Bereichen der Automatisierungstechnik
  • Hohe Kompetenz in den modernsten Technologien und Anwendungen für die Industrie 4.0 und Industrie 5.0
  • Alle Leistungen aus einer Hand – von der Entwicklung und Konzeption über die Fertigung und Montage bis zur Inbetriebnahme und regelmäßigen Wartung vor Ort
  • Auf Wunsch Schulungen Ihrer Anlagenbediener, Techniker und Meister in Ihrem Hause
  • Maschinenbau Made in Germany – wir entwickeln und fertigen ausschließlich in Deutschland
  • Persönliche Kundenbetreuung – bei uns haben Sie jederzeit einen qualifizierten Ansprechpartner

Unsere Produkte