Gestapelte Bücher mit dem Titel "Effiziente Möbelfertigung in der Praxis" und einem Bild einer Hand, die auf eine leuchtende Kugel zeigt.

Rotte beim 3. Kongress der „Möbelfertigung“

Von Nobilia über Ikea bis Schüller – Die Branche traf sich Ende November in Düsseldorf.

Von den Besten lernen – diesen Ansatz verfolgt die „möbelfertigung“ mit dem hochkarätig besetzten Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“, der am 27. und 28. November in die dritte Runde ging.

Auch Rotte war in diesem Jahr erstmalig vertreten und erhielt direkt die Möglichkeit sich der Branche zu präsentieren: Dr. Franz-Barthold Gockel referierte in diesem Rahmen zum Thema „Smarte Logistik- und Handlinglösungen für die Möbelindustrie im Zeitalter Industrie 4.0 – Die Herausforderungen von „just in sequence“ und Losgröße eins“ und traf damit den Nerv der Zeit.

Schwerpunkte des Vortrags waren Voraussetzungen und Beispiele der flexiblen Fertigung und Logistik. Diese benötigt lokalisierende Sensorik, Produktidentifikation und geeignete robotergeführte Aktorik, um auf andere Logistikstrategien reagieren und auf mehr Effizienz und Flexibilität ausweichen zu können.