Schwarz-weiß-Foto einer vierköpfigen Familie in einem Zeitungsartikel über Anlagenbau und Fördertechnik in Salzkotten-Niedertudorf mit Textbeschreibung der Maschinenbaufirma Rotte und ihrer Mitarbeiter.

25 Jahre Rotte Anlagenbau

Vor genau 25 Jahren gründete Ulrich Rotte mit seiner Frau Brigitte die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH. Gestartet als Ein-Mann-Unternehmen haben wir inzwischen über 80 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von 9 Mio. Euro. Eine der ersten Förderanlagen ging damals bereits ins Ausland- nämlich nach China.
Gruppe von 14 Menschen in Sportkleidung mit Startnummern, die vor einem aufblasbaren Tor mit Markenlogo für ein Sport-Event posieren, im Hintergrund Häuser und Bäume an einem sonnigen Tag.

Rekorde trotz Hitze

Bei unglaublichen 30°C Hitze liefen knapp 30 Rotte-MitarbeiterInnen den gleichnamigen Rotte-Staffelmarathon und waren so Teil der diesjährigen Rekordmarke von 2.559 Läuferinnen und Läufern. Besonders freut uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder zu den Gruppen mit den meisten gebildeten Staffeln gehören.
Gruppe von jungen Erwachsenen und Jugendlichen in einer Industriehalle, einige stehen neben einem Tisch mit einem Laptop, eine Person hält ein Kameraobjektiv, andere blicken interessiert in eine Richtung.

Theorie trifft Praxis

Im Zuge unseres Kooperationsvertrags mit der Gesamtschule Salzkotten waren 50 Schülerinnen und Schüler des Technikkurses bei uns zu Gast. Die Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufe 9 erhielten einen praktischen Einblick davon, wie bei uns hoch automatisierte Anlagen entstehen, von der Planung und Konstruktion bis hin zur Fertigung. Die selbstständige Steuerung eines Fanuc-Roboters gehörte mit Sicherheit zu den Highlights an dem Vormittag.
Zeitschriften- oder Zeitungsartikel auf einem Schreibtisch mit dem Titel "Galvanikgestelle vollautomatisch bestücken" in deutscher Sprache; der Artikel enthält Textspalten und mehrere Bilder von technischen Vorrichtungen, darunter grüne und gelbe mechanische Arme und industrielle Ausrüstung; daneben liegt ein Stift mit dem Aufdruck "SurTec".

Fachbeitrag zur Gestellbestückung

Nicht nur im Hinblick auf die hohen Personalkosten und den allgegenwärtigen Fachkräftemangel ist die Handbestückung in der modernen Serienproduktion nicht mehr zeitgemäß.
Acht Männer stehen in einem Innenraum, einige halten ein Banner mit der Aufschrift "Special Olympics Deutschland", einer zeigt ein gelbes Trikot, im Hintergrund sind Plakate mit Veranstaltungshinweisen zu sehen.

Sport trifft Wirtschaft bei Rotte

Rund 80 Sponsoren und Partner des Klingenthal Sport Salzkotten Marathons durften wir am Donnerstag in unseren Räumlichkeiten zum Austausch und Netzwerken begrüßen. Radio Hochstift Moderator Tobias Fenneker führte durch die 8. Auflage der Veranstaltung, die im Zeichen von neuen Kooperationen stand.

– und keine Neuigkeiten mehr verpassen! Erhalten Sie regelmäßig spannende Einblicke, aktuelle Informationen und exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

JETZT UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN