Sieben Menschen stehen vor einem Verkehrsschild mit der Aufschrift 'Einfahrt' und halten Informationsmaterial, im Hintergrund Werbebanner und ein parkendes Fahrzeug.

Fit und Vital in die Zukunft …

"Fit und vital in die Zukunft!"- so heißt das Motto unseres neuen betrieblichen Gesundheitsmanagements. Mit Unterstützung des Kooperationspartners "Praenet-Das Gesundheitsnetzwerk"wollen wir etwas für das tägliche Wohlbefinden und die Fitness tun.
Sieben Personen in einem hellen Raum vor großen Fenstern, eine Frau hält einen großen roten Scheck mit aufgedrucktem Betrag, Dekoration mit einem Stern aus Zweigen im Hintergrund.

Spendenübergabe

Mit viel Freude, Spaß und Engagement unterstützten uns die Mitglieder der Tennis-Abteilung des TSV Tudorf bei unserer vergangenen Weihnachtsfeier. Als Dankeschön gab es einen Scheck über 750 Euro für das neue Vereinsheim. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer. Ihr wart spitze!
Hand hält ein Smartphone, auf dem die Facebook-Seite von Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH angezeigt wird, im Hintergrund ist ein geöffneter Laptop mit derselben Facebook-Seite sichtbar

Welcome to Social Media Ulrich Rotte GmbH

Ulrich Rotte Anlagenbau & Fördertechnik GmbH ist ab sofort auf Facebook vertreten.
Drei Männer in Anzügen und roten Krawatten stehen vor einem Gebäude, der mittlere Mann hält eine Urkunde in der Hand.

Großer Preis des Mittelstands 2017:

Im März hatten wir berichtet, dass wir für den großen Preis des Mittelstands nominiert sind, den begehrtesten Preis der deutschen Wirtschaft. Er wird seit 1994 verliehen. Bewertet wird die Gesamtrolle des Unternehmens in der Gesellschaft, seine Innovationskraft und Nachhaltigkeit.
Neun Personen in formeller Kleidung stehen in einer Industriehalle vor Maschinen und schauen in die Kamera.

Tag der offenen Tür bei Vorzeige­unter­nehmen Ulrich Rotte GmbH

Mittelständische Unternehmen sind der Garant für Arbeitsplätze und industrielle Entwicklung einer Region. Auch wenn Unternehmen viel aus eigener Kraft für ihren Erfolg tun können, braucht es die richtigen Rahmenbedingungen für die Strukturentwicklung.
Grafische Darstellung einer industriellen Fertigung mit roter Maschine, Bedienern und Bauteilen, die über eine Tablet-Oberfläche gesteuert wird, gehalten von zwei Händen.

Zukunft made in Ostwestfalen

Am 19. April fand im Airport Forum unter dem Titel „Innovation ist der Rohstoff der Zukunft“ eine Veranstaltung vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW), der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und der AiF F T K GmbH, der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e.V., statt. Der stellvertretende Landrat Vinzenz Heggen stellte in seiner Begrüßung die Bedeutung der Region heraus.