Drei Personen, zwei Männer in Anzügen mit roten Krawatten und eine Frau in sportlichem Outfit mit Firmenlogo, stehen vor einem Messestand mit automatisierter Robotertechnik und grüner Bodenfläche.

Ulrich Rotte GmbH auf der AUTOMATICA

Robotik und Automation gewinnt global an Bedeutung. Mit der Mensch-Maschine-Kooperation erreicht die Robotik und Automation eine neue Dimension: Roboter nehmen Menschen monotone, gesundheitsschädliche und niederwertige Arbeiten ab.
Drei Männer in Anzügen stehen in einer Industriehalle vor einer großen, gelben Maschine mit Kabeln, umgeben von weiteren technischen Geräten und Werkbänken.

Weltgrößter Produktionsroboter entsteht im Kreis Paderborn

Der weltgrößte Produktionsroboter entsteht derzeit in Niederntudorf im Kreis Paderborn und wird für seine Schwerstarbeit fit gemacht. Die Firma Rotte aus dem Salzkottener Ortsteil ist das Unternehmen, das ihn für das selbständige Agieren intelligent macht und aufbereitet.
Frau im weißen Blazer zeigt auf eine Reihe von Waschmaschinen in einer Fabrikhalle, während andere Arbeiter im Hintergrund tätig sind.

Angela Merkel macht Station in Ostwestfalen Lippe bei Miele in Gütersloh

Miele hat an seinem Stamm­sitz grundlegende Inves­titionen getätigt und dabei auch die heimische Wirtschaft bedacht.
Drei Personen stehen nebeneinander in einer industriellen Umgebung mit Metallstruktur im Vordergrund, sie lächeln und blicken in die Kamera.

Innovation als Tagesgeschäft

Für Ulrich Rotte sind neue Aussichten nicht unbedingt besonders erwähnenswert. „Sonderanlagenbau ist immer ein Stück Innovation. Neues im Blick zu haben, gehört für uns zum Tagesgeschäft“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter der Ulrich Rotte Anlagenbau u. Fördertechnik GmbH.
Logo der Deutschen Kautschuk-Tagung 2012 mit stilisierten Buchstaben DKT und Angabe der Veranstaltungstermine 2. bis 5. Juli

DKT 2012 – Deutsche Kautschuk-Tagung 2012

Informieren Sie sich über unser Portfolio für die Kautschukindistrie.
Zwei Männer schütteln sich lächelnd die Hände vor einem grünen Zielbrett für Fußball, das ein rundes und ein rechteckiges Loch aufweist, im Freien auf einer Wiese mit Fußballtor im Hintergrund.

Eine Torwand für die Jugend

Als Ulrich Rotte hörte, dass die Jugendabteilung seiner Heimatgemeinde eine neue Torwand benötigt, zögerte er nicht lange.

– und keine Neuigkeiten mehr verpassen! Erhalten Sie regelmäßig spannende Einblicke, aktuelle Informationen und exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

JETZT UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN