Industrieanlage mit roten und grauen mechanischen Komponenten und Förderband, teilweise offene Struktur zur Ansicht innerer Teile.

Automatisierte Entstiftung

De-Pinner von Rotte Rotte für technische Laminate, Platinen und mehr

In der Produktion technischer Laminate, Platinen, Mehrschichtmaterialien oder beschichteter Trägerelemente sind Stifte oft unerlässlich für Positionierung, Fixierung oder Transport. Nach abgeschlossener Bearbeitung müssen diese präzise, sicher und beschädigungsfrei entfernt werden – meist unter hohem Zeitdruck und bei sensiblen Werkstoffen. Genau hier setzt Rotte an: Mit speziell entwickelten Entstiftern bieten wir Ihnen anwendungsoptimierte Lösungen, die Ihre Produktionsprozesse effizienter, materialschonender und wirtschaftlicher gestalten. Dabei ist jedes System kundenindividuell abgestimmt auf Ihre Bauteile und Produktionsumgebung.

Individuell konzipierte Entstiftungslösungen für Laminate und Platinen

Ob duroplastische oder thermoplastische Laminate, Trägerplatinen oder faserverstärkte Kompositmaterialien – unsere Entstifter werden exakt an Ihre Materialeigenschaften, Produktionszyklen und Taktzeiten angepasst. Dabei entwickelt unser Team bei Rotte sowohl kompakte Einzelplatzlösungen als auch integrierbare Entstiftungsmodule für bestehende Produktionsanlagen. Wir berücksichtigen sämtliche Anforderungen an Durchsatz, Bauteilhandling und Prozesssicherheit – immer mit dem Ziel, maximale Effizienz bei minimalem Materialverschleiß zu gewährleisten.

Anlagenbeispiel:

Beschickblechgröße 800 x 660 mm
Werkzeuggewicht 150 kg
Nutzbreite 660 mm
Gesamtlänge 1540 mm
Gesamtbreite 1600 mm
Gesamthöhe 2175 mm
Arbeitshöhe 950 mm einstellbar +/- 50 mm
Rahmengestell Ausdrückkraft 2000 N
Druckmeißel mit Schlagkraft ca. 40 N S
Schlagzahl 1700 Hübe/min
Ausdrückeinheit Betriebsspannung 400 V, 50 Hz
Fördergeschwindigkeit 130 mm/sec
Antriebsleistung 0,37 KWcv

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Entstiften leicht gemacht – prozesssicher und materialsensibel

 

Unsere voll- oder teilautomatischen De-Pinner-Lösungen sind speziell auf die Anforderungen in der Verarbeitung von plattenförmigen Produkten ausgerichtet. Dabei steht vor allem der Schutz empfindlicher Oberflächen und Schichtaufbauten im Vordergrund. Durch sensorgestützte Positionserkennung und kraftgeregelte Ausstoßmechanik entfernen die Entstifter von Rotte Positionier- oder Fixierstifte reproduzierbar und beschädigungsfrei.


Ihre Vorteile:

  • Sichere Entfernung von Stiften ohne Beeinträchtigung der Plattenoberfläche
  • Schonende Krafteinleitung auf das Trägermaterial durch feinjustierte Systeme
  • Hohe Wiederholgenauigkeit für gleichbleibende Qualität in Serienfertigung
  • Flexible Anpassung an unterschiedliche Formate, Materialstärken und Stiftpositionen
  • Erhöhte Effizienz durch Entfall manueller Entstiftungsarbeiten und reduzierte Ausschussraten

Technologie zur Bearbeitung anspruchsvollster Werkstoffe

Für die Bearbeitung empfindlicher oder mehrlagiger Materialien setzen unsere Entstifter auf servoelektrische oder pneumatische Antriebstechnik mit exakt steuerbarer Krafteinleitung. Intelligente Sensorik überwacht die exakte Lage und Tiefe der Stifte, während speziell angepasste Werkzeuge für eine sichere und materialschonende Entfernung sorgen. So lassen sich auch fragile oder beschichtete Oberflächen problemlos bearbeiten – ganz ohne Druckstellen, Verformungen oder Delaminationen.

Nahtlose Integration in Ihre Produktionslinie

Rotte Entstifter lassen sich perfekt in bestehende Fertigungsprozesse integrieren. Ob inline zwischen Fräse und Reinigung, als Vorbereitung vor Weiterverarbeitung oder im Rahmen eines Qualitätssicherungsschritts – unsere Systeme kommunizieren über standardisierte Schnittstellen und lassen sich mit Förderanlagen, Robotern oder Werkstückträgern kombinieren. So schaffen Sie durchgängige, automatisierte Prozessketten für maximale Produktivität.

Einsatzfelder in der industriellen Flachmaterialverarbeitung

Unsere Entstifter kommen bei einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz: In der Laminatverarbeitung zur Entfernung von Fixierstiften nach Pressprozessen, in der Herstellung von Aluminium- oder Stahlplatinen als Demontagestufe nach Vorpositionierung, in der Elektronikfertigung bei mehrlagigen Leiterplatten oder in der Möbelindustrie beim Entstiften von furnierten Trägermaterialien. Überall dort, wo plattenförmige Materialien nach exakter Bearbeitung stiftfrei weiterverarbeitet oder verpackt werden müssen, sind die maßgeschneiderten Anlagen von Rotte zum präzisen Entstiften die Lösung der Wahl.

Weißer Daumen-hoch-Umriss auf rotem sechseckigem Hintergrund

Ein Unternehmen, viele Vorteile

Die Ulrich Rotte Anlagenbau & Fördertechnik GmbH ist ihr Spezialist im Sondermaschinenbau. Dabei profitieren Sie neben unseren innovativen Lösungen im Bereich Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik auch von vielfältigen Kunden- und After-Sales-Services:

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Jahrzehntelange Erfahrung im Sondermaschinenbau
  • Umfangreiches Know-How in allen Bereichen der Automatisierungstechnik
  • Hohe Kompetenz in den modernsten Technologien und Anwendungen für die Industrie 4.0 und Industrie 5.0
  • Alle Leistungen aus einer Hand – von der Entwicklung und Konzeption über die Fertigung und Montage bis zur Inbetriebnahme und regelmäßigen Wartung vor Ort
  • Auf Wunsch Schulungen Ihrer Anlagenbediener, Techniker und Meister in Ihrem Hause
  • Maschinenbau Made in Germany – wir entwickeln und fertigen ausschließlich in Deutschland
  • Persönliche Kundenbetreuung – bei uns haben Sie jederzeit einen qualifizierten Ansprechpartner

– und keine Neuigkeiten mehr verpassen! Erhalten Sie regelmäßig spannende Einblicke, aktuelle Informationen und exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

JETZT UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN