v.l. Dr. Franz-Barthold Gockel und Benedikt Rotte © Susanne Kurz | Oskar-Patzelt-Stiftung

Rotte gewinnt Großen Preis des Mittelstandes

Die bundesweit tätige Oskar-Patzelt-Stiftung kürt das Salzkottener Familienunternehmen zum Mittelstandsunternehmen 2025

Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem „Großer Preis des Mittelstandes 2025“ im Düsseldorfer Hotel Maritim aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH zusammen mit neun weiteren Preisträgern den Mittelstandspreis– ein starkes Signal für die Resilienz und Innovationskraft des Mittelstandes.

Dr. Helfried Schmidt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Stiftung, betonte in seiner Eröffnung „Unsere mittelständischen Unternehmen verdienen täglich Applaus. Sie schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze, zahlen Steuern und stärken Regionen – ohne staatliche Unterstützung. Gerade in schwierigen Zeiten wie aktuell ist ihre Leistung unersetzlich.“

In seiner Laudatio würdigte er das Unternehmen Rotte als ein starkes Beispiel für die Stärken des deutschen Mittelstands: Qualität, Innovation und soziale Verantwortung. „Mit einer beeindruckenden Mischung aus technologischem Fortschritt, nachhaltigem Handeln und menschlichem Engagement hat sich das Unternehmen eine Position erarbeitet, die weit über die Region hinausstrahlt. Man könnte fast sagen: Wo andere Maschinen bauen, baut Rotte Zukunft,“ lobte Helfried Schmidt das mittelständische Unternehmen.

Der „Große Preis des Mittelstandes“ ist eine renommierte Auszeichnung, die Unternehmen für herausragende Leistungen in verschiedenen Kategorien würdigt. Bundesweit waren insgesamt 4.208
Unternehmen nominiert.

„Es ist uns eine große Ehre den Mittelstandspreis zu erhalten und stellvertretend für das gesamte Unternehmen entgegenzunehmen. Dieser Preis ist eine wunderbare Anerkennung für unsere Arbeit, Innovation und unser tägliches Engagement. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Dieser Preis motiviert uns, weiterhin mit Leidenschaft und Kreativität an neuen Lösungen der Produktionsautomatisierung zu arbeiten, bedankte sich Benedikt Rotte, geschäftsführender Gesellschafter, während der Preisverleihung.

Die Stiftung stellt den Mittelstand in den Fokus. Trotz krisenhafter weltwirtschaftlicher und volkswirtschaftlicher Entwicklungen hat der unternehmerische Mittelstand in den letzten Jahren Millionen neuer und zusätzlicher Arbeitsplätze geschaffen. Diese gewaltigen Leistungen werden in der Öffentlichkeit jedoch kaum wahrgenommen. Es geht daher um die Verbesserung des Bildes mittelständischer Unternehmer in der Öffentlichkeit und um die Sensibilisierung der Gesellschaft für den Zusammenhang „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze.

Die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH wurde zum 6. Mal seit dem Jahr 2020 zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert und im Jahr 2023 als „Finalist“ ausgezeichnet. Die Nominierung in diesem Jahr erfolgte durch den Bundesverband Mittelständische Wirtschaft e. V. Kreis Paderborn.

 

– und keine Neuigkeiten mehr verpassen! Erhalten Sie regelmäßig spannende Einblicke, aktuelle Informationen und exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

JETZT UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN