Nahaufnahme einer grünen Schaltplatine mit elektronischen Bauteilen, die an einem länglichen Metall- und Kunststoffgehäuse befestigt ist, auf einem weißen Untergrund

Drahtlose intelligente Sensorsysteme

Neben unserem bereits preisgekrönten Forschungsprojekt "Aktiver kraftsensitiver Werkstückträger" entwickelten wir einen weiteren essentiellen Baustein für Industrie 4.0: „Drahtlose intelligente Sensorsysteme zur produktbasierten Steuerung industrieller Produktionsanlagen“ (kurz: DiSSproSiP).
Elft Personen, die in einer Halle vor einer großen gelben Industrieroboteranlage stehen, darunter ein Mann, der ein Kind hält.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER zu Gast bei Rotte

Zur jüngsten Veranstaltung hatte Benedikt Rotte, Vorstandsmitglieder der JUNGEN UNTERNEHMER aus dem Regionalkreis Ostwestfalen-Lippe, eingeladen. Bei einem interessanten und kurzweiligen Abend stellte er das Unternehmen sowie die vielfältigen Technologien, Produkte und Forschungsprojekte von Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH vor.
Vier Personen in Geschäftskleidung, drei Männer mit roten Krawatten und eine Frau, stehen vor einer großen gelben industriellen Maschine in einer Werkhalle mit weiteren Maschinen und Arbeitsutensilien im Hintergrund.

Produktschautag im Zeichen von Smart Factory

Unter dem Motto „Just in Sequence“ und „Losgröße 1“ mit smarten Sensor-, Logistik- und Handlinglösungen begeistert unsere aktuelle Anlagentechnik die Besucher des diesjährigen Produktschautags.
Gestapelte Bücher mit dem Titel "Effiziente Möbelfertigung in der Praxis" und einem Bild einer Hand, die auf eine leuchtende Kugel zeigt.

Rotte beim 3. Kongress der „Möbelfertigung“

Von den Besten lernen – diesen Ansatz verfolgt die „möbelfertigung“ mit dem hochkarätig besetzten Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“, der am 27. und 28. November in die dritte Runde ging. 
Vier Männer in Anzügen stehen nebeneinander vor blauem Hintergrund, zwei von ihnen halten eine Auszeichnung und eine Urkunde.

Gewinner des „Innovationspreis Handwerk NRW“

Innovative Produkte und Verfahren sind der Zukunftsgrundstein für viele Handwerksunternehmen.
Lufthansa-Logo mit dem gelben Kranich in einem blauen Kreis vor schwarzem Hintergrund

Automatisierer in der Verpackungsindustrie

In diesem berichten wir von unserer Zusammenarbeit mit der Firma Mondi Halle im Werk Steinfeld. Dabei zeigen wir auf, wie unser Kunde mit seiner speziell für ihn entwickelten  Verpackungsanlage für Tüten und Beutel  mehr Flexibilität in der Fertigung erlangt und an seinem Standort auch morgen mit erhöhten Anforderungen wirtschaftlich produzieren kann.

– und keine Neuigkeiten mehr verpassen! Erhalten Sie regelmäßig spannende Einblicke, aktuelle Informationen und exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

JETZT UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN