Sieben Personen stehen vor einem Gebäude, zwei Frauen halten Plakate mit Text zum KarriereTag, alle blicken in die Kamera und lächeln.

Karrieretag 2024 für Einsteiger & Fachkräfte

Rotte richtet erstmalig mit Unternehmen des Tudorfer Gewerbegebiets „Zum Wasserberg" einen gemeinsamen Karrieretag aus. Interessierte erhalten durch den „Tag der offenen Tür“ nicht nur interessante Einblicke in die tägliche Arbeit der Handwerksbetriebe, sondern können sich vor Ort gleichzeitig über Stellenangebote informieren.
Drei junge Männer in blauen Poloshirts mit Firmenlogo Rotte stehen vor einem geöffneten Schaltschrank in einer Werkstattumgebung mit Kabeltrommeln und Werkzeugen im Hintergrund.

Willkommen im Team! Ausbildungsstart 2024

Wir freuen uns in diesem Jahr zwei Auszubildende bei Rotte begrüßen zu dürfen!
Zehn Personen in einem Industriegebäude stehend, sie tragen überwiegend weiße Hemden, vorne links eine Frau in einem weißen Kleid, links und rechts Banner mit den Texten Rotte Anlagenbau & Fördertechnik GmbH und Stiftung Zukunft Handwerk Ostwestfalen-Lippe.

Zukunftspreis für Rotte

Rotte erhält in diesem Jahr den Zukunftspreis der Stiftung Zukunft Handwerk OWL.
Eine Gruppe von elf lächelnden Menschen mit Laufsportkleidung und Medaillen um den Hals steht auf einem gepflasterten Platz vor einer Bühne und einem blauen Sonnenschirm mit der Aufschrift "Bad Driburger", bei einer Outdoor-Veranstaltung mit weiteren Teilnehmern im Hintergrund.

Rekord beim Salzkotten-Marathon

Der 15. Klingenthal Salzkotten Marathon am Sonntag, 02. Juni war ein Lauf der Rekorde und wird in die Geschichte eingehen. Denn am Samstag (Bambini-Läufe) und Sonntag wurde mit insgesamt 2.618 Starterinnen und Startern ein neuer Teilnehmerrekord registriert.
Sechs Personen stehen in einer Fabrikhalle vor einer großen orangen Industrieroboteranlage auf einem Förderband, alle tragen Geschäfts- oder Business-Casual-Kleidung und lächeln in die Kamera.

Koch und Rotte gehen Kooperation ein

Das gemeinsame Ziel der Zusammenarbeit ist es, als Komplettanbieter im Bereich der automatisierten Bohr- und Dübeleintreibtechnik gegenüber den Kunden aus der Küchen- und Möbelindustrie agieren zu können.

– und keine Neuigkeiten mehr verpassen! Erhalten Sie regelmäßig spannende Einblicke, aktuelle Informationen und exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

JETZT UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN